Valentinstag-Shooting mit Pat Domingo
Fotografieren Sie mit Profi-Unterstützung Ihre Liebste/Ihren Liebsten.
Artikel-Nr.: AT210213-1
Das Wesentliche:
- Persönliches Valentinstags Fotoshooting
- 2 A3 Prints auf Hahnemühle Fotopapier
- 16GB-SD-Speicherkarte mit digitalen Bilddateien
- private Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte
- Leica Akademie Zertifikat
- Kaffee und Getränke
Produktbeschreibung:
Schenken Sie dieses Jahr zum Valentinstag Ihrer Liebsten/Ihrem Liebsten ein persönliches Valentinstags-Fotoshooting!
Dabei haben Sie die Möglichkeit auch selbst hinter der Kamera zu stehen und unter Anleitung von Leica Ambassador Pat Domingo mit der Leica SL2 selbst professionelle Portraits zu erstellen. Pat wird natürlich ebenfalls Bilder von Ihnen zusammen als Paar anfertigen. So schenken Sie ein unvergessliches Erlebnis mit wunderbaren Fotos als Erinnerung. Aus der einstündigen Foto-Session erhalten Sie 2 Fotos Ihrer Wahl gedruckt auf hochwertigem A3 Hahnemühle Fotopapier gleich zum Mitnehmen.
Die gemachten Aufnahmen bekommen Sie dann auch digital auf einer SD-Speicherkarte, einschließlich der privaten Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte.
Auf Grund möglicher Änderungen betreffend Covid-19 Maßnahmen behält sich die Leica Akademie Austria das Recht vor, den Workshop kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr rückerstattet.
Weitere Details:
Monat: | Februar 2021 |
Kategorie: | Alle Level |
Referent: | Pat Domingo |
Land: | Österreich |
Bei diesem Akademiekurs handelt es sich um einen Workshop, es gelten die entsprechenden Bedingungen in unseren AGB!
Pat Domingo
geb. 1987 in Wien, ein Mode & Lifestyle Fotograf mit Schwerpunkt in Streetstyle und PR-Micro Campaigns für Social Media.
Mit seinem Background als Photojournalist hat er gelernt aus jeder Situation das beste Bild zu machen und in kürzester Zeit Editorial Fotografien zu produzieren und abzuliefern. Seine Bilder sind fast zur Gänze unbearbeitet und er legt großen Wert darauf authentische Bilder zu produzieren. "Mode gehört auf die Strasse und die Menschen soll man so akzeptieren wie sie sind". Bei seinen Workshops lernen die Teilnehmer mehr die Methodik aus sich herraus zu gehen anstatt sich mit technischen Hintergründen auseinanderzusetzen.
Seine kompakte Arbeitsweise macht ihn unabhängig und bietet ihm die Möglichkeit ständig seine Ideen schnell und effizient auf's Bild zu bekommen.