Leica Akademie
Faszination Fotografie erleben
Preis: € 150,00
Das Wesentliche:
- Individuelles Training
- Leica Kameras zum Testen
- Leica Objektive zum Testen
- Kaffee & Getränke
- Leica Akademie Mappe
- Leica Akademie Zertifikat
Produktbeschreibung:
Für all jene, die sich intensiver mit einem Thema zur Fotografie oder mit einer Leica-Kamera auseinandersetzen möchten, bietet die Leica Akademie Austria auch individuelle Einzeltrainings an.
Dieser Kurs wird speziell auf Sie zugeschnitten und beinhaltet einen theoretischen Teil, einen praktischen Teil sowie eine anschließende Bildbesprechung. Die behandelten Themen variieren je nach Ihren persönlichen Anforderungen und sollen auch dabei helfen, Ihre Leica Kamera besser kennenzulernen. Dabei geht es aber nicht unbedingt nur um die Kamerabedienung sondern auch um grundlegende fotografische Fähigkeiten wie das Verstehen von Belichtung, Komposition und Bildaufbau oder das Erkunden bestimmter Fotografie-Stile.
Ihre Bedürfnisse und Anforderungen stehen dabei für uns ganz klar im Fokus. Um darauf bestmöglich reagieren zu können, bieten wir Ihnen das Einzeltraining ganz flexibel mit einer Dauer von einer Stunde bis zu vier Stunden an.
Im Zuge des Einzeltrainings gibt es auch die Möglichkeit unterschiedliche Leica Kameras oder Leica Objektive unter professioneller Anleitung zu testen. Treffpunkt ist dabei immer der Leica Store Wien Oper im Herzen Wiens.
Weitere Details:
Christian Chladek
geb. 1981 in Wien, ist gelernter Fotograf und leitet die Leica Akademie Austria.
Fotografie begleitet ihn schon sein Leben lang und über die Jahre eignete er sich zuerst autodidaktisch Fotografieren und Bildbearbeitung an, mit Ende 20 drückte er dann aber doch noch einmal die Schulbank und schloss die Lehre als Berufsfotograf ab. Seine Fotografien zeichnen ruhige, ausgewogene und minimalistische Bildkompositionen aus. Der Witz darin darf aber dennoch nicht zu kurz kommen. Genauso wie mit seinen Aufnahmen verhält es sich auch bei Gesprächen mit seinen Kursteilnehmerinnen und Teilnehmern. Verständlich, ruhig und geduldig versucht er seinem Gegenüber Fotografie nahezubringen und Kamera- und Aufnahmetechnik einfach zu erklären.
An erster Stelle steht bei ihm dabei die Begeisterung für das Thema Fotografie zu wecken.
Preis: € 150,00
Das Wesentliche:
- Individuelles Training
- Leica Kameras zum Testen
- Leica Objektive zum Testen
- Kaffee & Getränke
- Leica Akademie Mappe
- Leica Akademie Zertifikat
Produktbeschreibung:
Für all jene, die sich intensiver mit einem Thema zur Fotografie oder mit einer Leica-Kamera auseinandersetzen möchten, bietet die Leica Akademie Austria auch individuelle Einzeltrainings an.
Dieser Kurs wird speziell auf Sie zugeschnitten und beinhaltet einen theoretischen Teil, einen praktischen Teil sowie eine anschließende Bildbesprechung. Die behandelten Themen variieren je nach Ihren persönlichen Anforderungen und sollen auch dabei helfen, Ihre Leica Kamera besser kennenzulernen. Dabei geht es aber nicht unbedingt nur um die Kamerabedienung sondern auch um grundlegende fotografische Fähigkeiten wie das Verstehen von Belichtung, Komposition und Bildaufbau oder das Erkunden bestimmter Fotografie-Stile.
Ihre Bedürfnisse und Anforderungen stehen dabei für uns ganz klar im Fokus. Um darauf bestmöglich reagieren zu können, bieten wir Ihnen das Einzeltraining ganz flexibel mit einer Dauer von einer Stunde bis zu vier Stunden an.
Im Zuge des Einzeltrainings gibt es auch die Möglichkeit unterschiedliche Leica Kameras oder Leica Objektive unter professioneller Anleitung zu testen. Treffpunkt ist dabei immer der Leica Store Wien Oper im Herzen Wiens.
Weitere Details:
Patrick Domingo
geb. 1987 in Wien, ein Mode & Lifestyle Fotograf mit Schwerpunkt in Streetstyle und PR-Micro Campaigns für Social Media.
Mit seinem Background als Photojournalist hat er gelernt aus jeder Situation das beste Bild zu machen und in kürzester Zeit Editorial Fotografien zu produzieren und abzuliefern. Seine Bilder sind fast zur Gänze unbearbeitet und er legt großen Wert darauf authentische Bilder zu produzieren. „Mode gehört auf die Strasse und die Menschen soll man so akzeptieren wie sie sind“. Bei seinen Workshops lernen die Teilnehmer mehr die Methodik aus sich herraus zu gehen anstatt sich mit technischen Hintergründen auseinanderzusetzen.
Seine kompakte Arbeitsweise macht ihn unabhängig und bietet ihm die Möglichkeit ständig seine Ideen schnell und effizient auf's Bild zu bekommen.
Preis: € 150,00
Das Wesentliche:
- Individuelles Training
- Leica Kameras zum Testen
- Leica Objektive zum Testen
- Kaffee & Getränke
- Leica Akademie Mappe
- Leica Akademie Zertifikat
Produktbeschreibung:
Für all jene, die sich intensiver mit einem Thema zur Fotografie oder mit einer Leica-Kamera auseinandersetzen möchten, bietet die Leica Akademie Austria auch individuelle Einzeltrainings an.
Dieser Kurs wird speziell auf Sie zugeschnitten und beinhaltet einen theoretischen Teil, einen praktischen Teil sowie eine anschließende Bildbesprechung. Die behandelten Themen variieren je nach Ihren persönlichen Anforderungen und sollen auch dabei helfen, Ihre Leica Kamera besser kennenzulernen. Dabei geht es aber nicht unbedingt nur um die Kamerabedienung sondern auch um grundlegende fotografische Fähigkeiten wie das Verstehen von Belichtung, Komposition und Bildaufbau oder das Erkunden bestimmter Fotografie-Stile.
Ihre Bedürfnisse und Anforderungen stehen dabei für uns ganz klar im Fokus. Um darauf bestmöglich reagieren zu können, bieten wir Ihnen das Einzeltraining ganz flexibel mit einer Dauer von einer Stunde bis zu vier Stunden an.
Im Zuge des Einzeltrainings gibt es auch die Möglichkeit unterschiedliche Leica Kameras oder Leica Objektive unter professioneller Anleitung zu testen. Treffpunkt ist dabei immer bei der Kreil Leica Boutique in Dornbirn.
Weitere Details:
Michael Kreyer
geb. 1995 in Vorarlberg, ist Berufs- und passionierter Streetfotograf.
Irgendwie war die Fotografie schon immer da, doch irgendwann wurde aus dem Freizeithobby der Traumberuf, wenn auch mit kleinen Umwegen. Neben Auftragsarbeiten als junger Berufsfotograf widmet er sich seiner großen Leidenschaft – der Streetfotografie. Er versucht interessante, witzige oder alltägliche Dinge aus seinem Blickwinkel festzuhalten, oftmals mit sehr grafischen Kompositionen und dem Spiel zwischen Licht und Schatten. Den Ausgleich dazu schafft die Berufsfotografie, wo er seine Liebe für Lichtsetzung und Kameratechnik ausleben kann.
Das Schönste an der Fotografie ist für ihn aber das ständige Kennenlernen neuer Personen und verschiedenster Persönlichkeiten.